Kräuter
Origanum majorana
KR-023
Beschreibung
Weißblühende, niedrigwachsende Pflanze.
Diese an sich ausdauernde, wärmeliebende Art wird zumeist als einjährige Pflanze aus Samen gezogen, da sie nur geringen Frost verträgt und relativ schwer zu überwintern ist. Das intensive Aroma erinnert viele an Leberwurst, da es dieser gerne zugesetzt wird. In Italien und Griechenland wird Majoran an Fleischgerichte, Suppen, Tometensaucen und Pasta gegeben. Das Öl wird kommerziell auch als Geschmacksverstärker, in Likören oder Kosmetika eingesetzt. Medizinisch wirkt Majoran innerlich bei bronchialen Beschwerden, Spannungskopfschmerz und Schlaflosigkeit, äußerlich angewendet auch bei Muskelschmerzen und Verstauchungen.
Lat. Name: Origanum majorana