Kräuter
Helichrysum italicum
KR-049
Beschreibung
Syn. H. angustifolium; Der kleine Halbstrauch mit silbrig behaarten, fast nadelartigen Blättern hat trotz seiner mediterranen Herkunft in den letzeten Jahren mit der Winterhärte kaum Schwierigkeiten gemacht, -15°C ist also kein Problem. Er verlangt sonnigen Stand und durchlässiges Substrat, der Rückschnitt erfolgt wie bei Lavendel: nach der Blüte sollten die Stengel mit den kleinen gelben Köpfchen entfernt und der ganze Busch leicht in Form geschnitten werden, im Frühjahr dann kräftig bis ins alte Holz schneiden. Verwendet werden die frischen Zweige, die Reis- und Gemüsegerichten bei kurzem Mitkochen einen milden Currygeschmack verleihen.
Lat. Name: Helichrysum italicum